Gültig bis 27.04.2025 und solange das Rabattkontingent für den Schulungstermin noch nicht ausgeschöpft ist
Osteraktion: 18% Rabatt auf alle M&H-Schulungen
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Zertifizierung zum TeleTrusT Information Security Professional mit DEKRA geprüfter Qualifikation

Schützen Sie Ihr Unternehmens-Know-how und sichern Sie sich Markt- und Wettbewerbsvorteile sowie Anerkennung und Transparenz!
Fünftägige T.I.S.P. – Schulung – anerkannt von der unabhängigen Zertifizierungsstelle DEKRA.

TISP-Schulung
Laura_Möschle
Laura Möschle

M&H Academy / Schulungen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Nutzen Sie unsere Aktions-, Online- und Frühbucherrabatte

Das Expertenzertifikat „TeleTrust Information Security Professional“ (T.I.S.P.) ist ein anerkannter Nachweis für Europa, durch den Sie Ihr einschlägiges Wissen auf dem breiten Feld der IT-Sicherheit nachweisen.

10 % Frühbucherrabatt

Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn der Schulung gilt ein Preisnachlass in Höhe von 10% auf die Schulungsgrundkosten

150,- EUR Online-Rabatt

Sparen Sie 150,- EUR bei einer Online-Teilnahme an einer unserer Schulungen!

Inhalte

Fiel die Sicherung und der Schutz von IT-Systemen bis vor einigen Jahren meist allein in den Aufgabenbereich der IT-Verantwortlichen, so sehen wir heute einen steil wachsenden Bedarf an spezialisierten Fachkräften für IT-Sicherheit als gesonderte, gehobene Disziplin innerhalb der Unternehmen. Daher suchen Arbeitgeber zunehmend nach verlässlich qualifizierten Mitarbeitern, um die internationalen und nationalen Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit umsetzen zu können. Diese Inhalte erwarten Sie innerhalb unserer T.I.S.P.-Schulung.

Kryptographie

  • Grundlagen

  • Symmetrische / asymmetrische Verschlüsselung

  • PKI

Rechtliche Grundlagen & Systemsicherheit

  • Computer-Viren und Content Security

  • Betriebssystemsicherheit (Windows, Unix / Linux)

Allgemeine Grundlagen

  • Netzwerksicherheit

  • Firewalls

  • Intrusion Detection

  • Hackermethoden, wichtige Angriffsszenarien

  • VPN

  • Anwendungssicherheit

  • Sicherheit in mobilen Netzen

  • Virtualisierung
  • Cloud Security

Sicherheitsmanagement

  • Information Security Management

  • Authentisierung

  • Autorisierung

  • Berechtigungsmanagement

  • BCM

  • Notfallmanagement

  • Security Awareness

  • Physische Sicherheit

  • Betriebswirtschaftliche Aspekte der IT-Sicherheit

Auswahl unserer Dozenten

Portrait_Jonas_Schubert_09_2023 v.2.0

Jonas Schubert

  • M.Sc. Mathematik
  • Expertenzertifikat für Informationssicherheit TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.)
  • IT-Sicherheitsbeauftragter gemäß IT-Grundschutz und ISO 27001
  • Trainer und Referent TISP, ISB, ISO27001, BSI IT-Grundschutz, BSI BCM-Praktiker
  • Informationssicherheitsbeauftragter

Daniel Bachtanian

  • Diplom Kaufmann
  • Anerkannter T.I.S.P.-Trainer (Bundesverband IT-Sicherheit, TeleTrusT)
  • Certified Associate in Project Management, CAPM (PMI)
  • Certified Information Security Manager, CISM (ISACA)
  • Certified Information System Security Professional, CISSP (ISC2)
  • COBIT Practitioner (ISACA)
  • Geprüfter Datenschutzbeauftragter (SGS TÜV)
  • Geprüfter IT-Sicherheitsbeauftragter (SGS TÜV)
Portrait_Norman_Bäuerle_09

Norman Bäuerle

  • Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht
  • Anerkannter T.I.S.P.-Trainer (Bundesverband IT-Sicherheit, TeleTrusT)
  • EuroPriSe Legal Expert für IT-Produkte und IT-basierte Dienste
  • Certified Information Privacy Technologist (CIPT, IAPP)
  • Zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV Rheinland)
  • Geprüfter Datenschutzbeauftragter (GDDcert. EU)
  • COBIT Practitioner (ISACA)

Hans-Peter Möschle

  • Diplom-Wirtschaftsingenieur (OR/Informatik, Betriebspädagogik)
  • Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter
  • Know-how- und Wirtschaftsschutzberater
  • Interner Auditor und Informationssicherheitsberater
  • Trainer und Referent ISB, TISP, ISO9001, ISO27001, BSI IT-Grundschutz, BSI BCM-Praktiker
  • Management- und Prozessberater

M&H Academy ist zertifizierter Bildungsträger gemäß AZAV

AZAV-Banner

Unabhängig zertifiziert durch DEKRA

Logo DEKRA

Zielgruppe

Zielgruppe der T.I.S.P.-Schulung: Mitarbeiter und Selbstständige, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Informationssicherheit durch ein anerkanntes Personenzertifikat bestätigen lassen möchten. Unter anderem zählen hierzu:
  • Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich
  • angehende Informations-Sicherheitsbeauftragte
  • IT-Sicherheitsexperten,
  • IT-Auditor
  • Revision/IT-Revision
  • Systemadministratoren und IT-Manager

Voraussetzung ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Umfeld der Informationssicherheit.

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung
  • Prüfung mit DEKRA-Zertifikat (optional)

Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie unter der T.I.S.P. Prüfungs- und Zertifizierungsordnung.

Ihre Vorteile mit dem DEKRA-Zertifikat

  • Imageaufwertung durch Sicherung der Qualitätsstandards durch den IT-Sicherheitsverband TeleTrusT e.V.
  • Markt- und Wettbewerbsvorteile
  • Einziges deutschsprachiges Expertenzertifikat im Bereich der Informationssicherheit
  • Zielorientierte Prüfungsvorbereitung
  • Aufnahme in die T.I.S.P. Community
  • Bestätigung Ihres Wissens

Übersicht

Die Dauer der Schulung beträgt 5 Tage.

Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin
(Präsenzveranstaltung Zoologischer Garten)

Dorfstraße 71, 77797 Ohlsbach
(Präsenzveranstaltung in der Ortenau)

Online-Seminar

Schulung: 3.100,00*/** EUR pro Person
(zzgl. MwSt.)

Prüfungsgebühr: 360,00 EUR
(zzgl. MwSt.) (Berechnung durch DEKRA)

Kosten für eine Inhouse-Schulung: Auf Anfrage

Für die Zulassung müssen eine dreijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit und die Teilnahme an einer fünftägigen T.I.S.P.-Schulung nachgewiesen werden.

Die Prüfung findet in der Regel am Montag im Anschluss an die Schulung statt. Für die Multiple-Choice Fragen hat der/die Prüfungsteilnehmer/in 4 Stunden Zeit. Die T.I.S.P. Prüfung und – Zertifizierung erfolgt durch DEKRA.

* Nutzen Sie Ihren Frühbucherrabatt:
Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn der Schulung gilt ein Preisnachlass in Höhe von 10% auf die Schulungskosten.

** Günstiger bei Online-Teilnahme:
Bei Online-Teilnahme reduzieren sich die Schulungskosten um 150,00 EUR.

Nächste T.I.S.P.-Schulungstermine

vor Ort (Berlin) oder als Online-Seminar
(Prüfung geplant am Mo, 14.04.2025)

vor Ort (Berlin) oder als Online-Seminar
(Prüfung geplant am Mo, 20.10.2025)

vor Ort (Berlin) oder als Online-Seminar
(Prüfung geplant am Mo, 24.11.2025)

Partner- und Mitgliedschaften

Themenaktualität und Qualität aus dem Netzwerk der digitalen Sicherheit

logo_mitglied_SIBB
Logos_ItsBB
Logos_Partner_und_Mitgliedschaften_acs
logos_partner_koetter_german_business_protection

Sie haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern für alle weiteren benötigen Informationen zu unseren Schulungen

  • Fragen zu Rabattaktionen

  • Fragen zu Schulungsterminen

  • Fragen zu Inhouse-Schulungen

Gerne bin ich für ein Vorabgespräch für Sie da!

Laura Möschle

M&H Academy / Schulungen

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit.

teletrust-logo2019

 

„Mit den stetig wachsenden Anforderungen an die Informationssicherheit steigt sowohl das Interesse von Arbeitnehmern, ihre Qualifikation nachzuweisen, als auch das Interesse seitens der Arbeitgeber, zuverlässig qualifizierte Fachkräfte im Unternehmen zu binden.“ Durch eine T.I.S.P.-Zertifizierung belegen IT-Sicherheitsverantwortliche profundes Wissen auf dem Gebiet der Informationssicherheit.“

TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer