Zertifizierung zum TeleTrusT Information Security Professional mit DEKRA geprüfter Qualifikation
Schützen Sie Ihr Unternehmens-Know-how und sichern Sie sich Markt- und Wettbewerbsvorteile sowie Anerkennung und Transparenz!
Fünftägige T.I.S.P. – Schulung – anerkannt von der unabhängigen Zertifizierungsstelle DEKRA.

Das Expertenzertifikat „TeleTrust Information Security Professional“ (T.I.S.P.) ist ein anerkannter Nachweis für Europa, durch den Sie Ihr einschlägiges Wissen auf dem breiten Feld der IT-Sicherheit nachweisen.
10 % Frühbucherrabatt
Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn der Schulung gilt ein Preisnachlass in Höhe von 10% auf die Schulungsgrundkosten
150,- EUR Online-Rabatt
Sparen Sie 150,- EUR bei einer Online-Teilnahme an einer unserer Schulungen!
Kryptographie
Rechtliche Grundlagen & Systemsicherheit
Allgemeine Grundlagen
Sicherheitsmanagement
Auswahl unserer Dozenten

Jonas Schubert
- M.Sc. Mathematik
- Expertenzertifikat für Informationssicherheit TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.)
- IT-Sicherheitsbeauftragter gemäß IT-Grundschutz und ISO 27001
- Trainer und Referent TISP, ISB, ISO27001, BSI IT-Grundschutz, BSI BCM-Praktiker
- Informationssicherheitsbeauftragter

Daniel Bachtanian
- Diplom Kaufmann
- Anerkannter T.I.S.P.-Trainer (Bundesverband IT-Sicherheit, TeleTrusT)
- Certified Associate in Project Management, CAPM (PMI)
- Certified Information Security Manager, CISM (ISACA)
- Certified Information System Security Professional, CISSP (ISC2)
- COBIT Practitioner (ISACA)
- Geprüfter Datenschutzbeauftragter (SGS TÜV)
- Geprüfter IT-Sicherheitsbeauftragter (SGS TÜV)

Norman Bäuerle
- Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht
- Anerkannter T.I.S.P.-Trainer (Bundesverband IT-Sicherheit, TeleTrusT)
- EuroPriSe Legal Expert für IT-Produkte und IT-basierte Dienste
- Certified Information Privacy Technologist (CIPT, IAPP)
- Zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV Rheinland)
- Geprüfter Datenschutzbeauftragter (GDDcert. EU)
- COBIT Practitioner (ISACA)

Hans-Peter Möschle
- Diplom-Wirtschaftsingenieur (OR/Informatik, Betriebspädagogik)
- Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter
- Know-how- und Wirtschaftsschutzberater
- Interner Auditor und Informationssicherheitsberater
- Trainer und Referent ISB, TISP, ISO9001, ISO27001, BSI IT-Grundschutz, BSI BCM-Praktiker
- Management- und Prozessberater
Partner- und Mitgliedschaften
Themenaktualität und Qualität aus dem Netzwerk der digitalen Sicherheit








Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit.
„Mit den stetig wachsenden Anforderungen an die Informationssicherheit steigt sowohl das Interesse von Arbeitnehmern, ihre Qualifikation nachzuweisen, als auch das Interesse seitens der Arbeitgeber, zuverlässig qualifizierte Fachkräfte im Unternehmen zu binden.“ Durch eine T.I.S.P.-Zertifizierung belegen IT-Sicherheitsverantwortliche profundes Wissen auf dem Gebiet der Informationssicherheit.“
TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer